Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II
11,21 € - 24,90 € pro TagOlympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS
6,71 € - 14,90 € pro TagCanon RF 800mm F11 IS STM
6,71 € - 14,90 € pro TagNikon NIKKOR Z 24–120 mm 1:4 S
6,71 € - 14,90 € pro TagNikon NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8
5,36 € - 11,90 € pro TagNikon NIKKOR Z 100–400 mm 1:4,5–5,6 VR S
13,46 € - 29,90 € pro TagOlympus M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm F2.8 PRO II
5,36 € - 11,90 € pro TagFujifilm GF 100-200 mm F5,6 R LM OIS WR
8,86 € - 19,90 € pro TagFujifilm GF 45-100mm F4 R LM OIS WR
11,21 € - 24,90 € pro TagFujifilm GF 250mm F4 R LM OIS WR
13,46 € - 29,90 € pro TagFujifilm GF 120mm F4 R LM OIS WR
13,46 € - 29,90 € pro TagFujifilm GF 110mm F 2 R LM WR
13,46 € - 29,90 € pro TagFujifilm GF 80 mm F1,7 R WR
8,86 € - 19,90 € pro TagFujifilm XF 50mm F1.0 R WR
7,61 € - 16,90 € pro TagZeiss Batis 135 mm F 2,8 (Sony E-Mount)
6,71 € - 14,90 € pro TagCanon RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM
8,51 € - 18,90 € pro TagSIGMA 135mm F1,8 DG HSM | Art (E-Mount)
7,61 € - 16,90 € pro TagSIGMA 105mm F1,4 DG HSM | Art (E-Mount)
7,61 € - 16,90 € pro TagSIGMA 85mm F1,4 DG DN | Art (E-Mount)
6,71 € - 14,90 € pro TagZeiss Batis 85mm F 1,8 (Sony E-Mount)
6,71 € - 14,90 € pro TagCanon RF 600 mm f/11 IS STM
5,36 € - 11,90 € pro TagSony SEL FE 100-400 mm F4,5-5,6 GM OSS (SEL-100400GM)
9,86 € - 21,90 € pro TagSony FE 24-70mm F2.8 GM (SEL2470GM)
9,86 € - 21,90 € pro TagSony FE 70-200 mm F2.8 GM OSS (SEL70200GM)
11,21 € - 24,90 € pro TagObjektive mieten: Große Auswahl für alle Fälle
Viele Fotografen sind sich einig, dass ein gutes Objektiv deutlich wichtiger ist als die Kamera selbst. Immerhin stecken im Objektiv meist jede Menge technische Details, die das Ergebnis erst vollenden. Dabei können Nutzer sich je nach Wunsch, Anforderungen und Einsatz jenes Modell aussuchen, welches zu ihnen passt. Während vor allem die spiegellosen Objektive für spiegellose Vollformatkameras bei wenig Licht beste Ergebnisse liefern, eignen sich Teleobjektive wiederum, um weit entfernte Objekte abzubilden. Der Vorteil im Vergleich zu fest verbauten Objektiven bei Digitalkameras. Jedes Modell ist genau abgestimmt auf seinen Einsatzbereich. Daher haben Festbrennweiten beispielsweise alles, was es für die Portraitfotografie benötigt, während Zoom-Objektive viel Spielraum auf verschiedene Distanzen erlauben. Noch dazu stehen bei der Anzahl an Objektiven Varianten für jedes Budget zur Verfügung. Dank des jeweiligen Anschlusses sind die Modelle schnell und einfach auf die Kamera gesteckt und können bei Bedarf auch schnell ausgetauscht werden.
Darum lohnt sich die Miete mehr als der Kauf
Wer sich ein wenig mit der Fotografie auskennt, weiß: Ein gutes Modell kann schon einmal im fünfstelligen Bereich liegen und damit so viel kosten wie manches Auto. Eine Anschaffung ist hier oft eine Investition fürs Leben. Dabei steht einem dann auch nur jenes Objektiv zur Verfügung, welches vielleicht auch nur für die Telefotografie genutzt werden kann. Wer gut ausgestattet sein will, wird also mit einem Modell allein nicht weit kommen. Eine gute Alternative: Objektive mieten, statt zu kaufen. Damit können sich Fotografen oder Filmemacher das Traumobjektiv für wenig Geld für einige Tage leihen und nutzen. So lassen sich bestimmte Projekte am besten realisieren, ohne dafür direkt ein Objektiv für viel Geld kaufen zu müssen. Zudem eignet sich die Miete immer dann, wenn einmal getestet werden möchte, wie das Objektiv arbeitet. So lassen sich unterschiedliche Varianten an der eigenen Cam anbringen und unter die Lupe nehmen. Das Ausprobieren und Erleben ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl seines Traumobjektivs. Bevor also blind ein Objektiv gekauft wird, kann es vorher bei uns gemietet und getestet werden. Praktisch, oder?
Objektive mieten und Produktionskosten sparen
Wer professionell arbeitet, der leiht sich immer wieder Objektive. Das ist in der Branche eine gängige Praxis. Bei Fotoshootings oder Filmproduktionen braucht es immerhin oft drei oder vier Objektive. Diese alle zu kaufen und danach nicht wieder zu nutzen, ist eher Geldverschwendung als sinnvoll. Objektive mieten hingegen lässt die Produktionskosten erheblich sinken. Neben Unternehmen und Formen leihen sich aber auch jede Menge Privatpersonen die geeigneten Objektive. Darunter sind vor allem Fotografen, die etwa für ein größeres Projekt ein Spezialobjektiv benötigen, welches ansonsten nicht genutzt werden würde. Dabei ist die Miete vor allem eins: leicht. Mit wenigen Klicks kann das Traumobjektiv für einen bestimmten Zeitraum gebucht werden. Wenig später landet das Modell sicher verpackt per Post vor der Haustür und kann genutzt werden – Versicherung inklusive. Nach dem Projekt gelangt das Produkt ebenfalls mittels Post zurück zu uns. So einfach ist das Objektive mieten im 21. Jahrhundert. Zeit, sich zu überzeugen.